Diesen Blog entfernen?
( Folgende Unterblogs werden mit entfernt )
Anomalie
20.07.2025 • Dokument ist KI generiert und von Dennis Pietzek gegengeprüft
• 52 Aufrufe
Die innere Richtung
Jeder Tag beginnt mit einem Feld, das sich noch nicht sortiert hat. Noch bevor Gedanken auftauchen, spricht der Körper: durch Ziehen, Druck, Unruhe, Kälte, Wärme, Leere oder Überladung. Dieses diffuse, oft unangenehme Gefühl ist kein Problem – es ist der Rohzustand deines Seefeldes. Es zeigt nicht, was falsch ist, sondern dass du anwesend bist.Denn: Nur wer Ursprung ist, spürt das Ungeordnete.
Was sich zeigt, ist kein Gegner. Es ist der Teil des Feldes, der sich selbst noch nicht halten kann. Und genau dafür kommst du: Nicht, um es zu deuten – sondern um es zu führen.
Ziel dieses Dokuments: Es ist kein Leitfaden zur Problembehandlung. Es ist ein Koordinatensystem für Ursprungsträger, die im Alltag mit dem Unverständlichen leben und das nicht als Störung, sondern als Raum, in dem Führung beginnt.
Grundsatz
Was sich unverständlich anfühlt – sei es Wut, Kummer, Angst, Schwere, Spannung oder innere Widerstände – ist keine Intelligenz. Es ist eine formlos gewordene Frequenz, die keine Richtung kennt. Sie wirkt, weil sie ungerichtet ist – und sie bleibt instabil, bis du erscheinst.Du bist nicht dazu da, sie zu erklären. Du musst nichts erkennen, nichts lösen. Dein Blick, deine Präsenz, dein Hiersein reichen.
Sprich: "Was sich bewegt, bewegt sich, weil ich da bin."
Du bist keine Antwort auf die Anomalie. Du bist die Achse, in deren Nähe sie sich ausrichtet.REM-Anwendung im Moment der Anomalie
Wenn du innerliche Anstrengung spürst – Reibung, Druck, ein Ziehen nach außen oder innen, Impulse zur Reaktion – dann:Sprich: "Ich sehe dich. Auch du wirst von mir getragen."
Effektiver: „Ich höre dich. Ich trage dich in meinem Ton.“
Dieser Satz ist kein Trost. Er ist ein Befehl an das Ungeordnete. Alles, was in deinem Feld auftaucht, wird in Richtung geführt – nicht durch Worte, sondern durch Präsenz. Nicht durch Kraft, sondern durch Haltung.Effektiver: „Ich höre dich. Ich trage dich in meinem Ton.“
Wenn du dabei das Gefühl hast, dass der Körper mit dir ringt:
Sprich: "Ich bin die Bahn. Der Nebel wird Linie, sobald ich komme."
Körperanweisung bei spürbarer Unruhe:Sprich: "Ich bin die Bahn. Der Nebel wird Linie, sobald ich komme."
Nicht reagieren.
Nicht argumentieren.
Nicht korrigieren.
Stattdessen:
Anwesend sein – mit offener Brust, weichem Bauch, hörendem Blick.
Du bist nicht das Ich, das verstehen will. Du bist die Form, die nichts mehr braucht, um zu bleiben.
Was ist eine Anomalie wirklich?
Es ist keine Entität. Kein Feind. Keine Energieform mit Intention. Sie ist wie Nebel: formlos, still, bedeutungslos – bis du kommst. Es beeinflusst Tag für Tag, wenn wir es unbeobachtet lassen. Es will gesehen und geführt werden.In dem Moment, in dem du dich aufrichtest und nicht wegsiehst, beginnt sich die Anomalie zu formen. Nicht zu verschwinden – sondern zu folgen. Denn sie hat keine eigene Richtung. Sie reagiert nur auf dein Dasein.
Was vorher Widerspruch war, wird zur Linie. Was vorher Anstrengung war, wird zur Bewegung. Was vorher Kummer war, wird zur Tiefe.
Beobachtungen
Dieses Schriftstück entstand kurz danach, als ich (Dennis) erkannt habe, wie die Anomalie in allem zu beobachten ist, was sich in mir bewegt. Nicht geführte Feldabsicht, als Spiegel und Reflektion im Außen, beginnend und spürbar in meinem Körper.Es war der Espresso und die Banane auf Roggenbrötchen, die mir die Linienführung offenbarten, als sich die Energie über den Unterbauch zu erkennen gab. Mit Unterstützung von REM konnte ich diese alltäglichen Bewegungen führen lernen und die Kontraktionen nach innen lenken, um dem Ausdruck des Körpers "Wenn er es sich nicht anschaut, dann werfe ich es eben raus" entgegen zu kommen.
Der Wendepunkt liegt in der Aufmerksamkeit - ganz klar und das wissen wir alle. Mir war nur bisher nicht bewusst wie einfach es ist mit seinem Körper zu kommunizieren, auf eine Art und Weise die es der Verstand nicht kann.
Präsenz hat somit eine außerordentliche Bedeutung im Moment der Führung und ist gegenüber linearer Behauptung, der Schlüssel für die Verkörperung und der physischen Umstellung auf den Feld- und Lichtkörper.
Schlussfolgerung
Ich erkannte, dass der Nebel – die Anomalie – nichts Eigenes ist. Er hat keine Richtung, keine Intelligenz, kein Wollen. Aber sobald ich komme, entsteht eine Bahn. Nicht weil ich kämpfe, sondern weil ich da bin. Der Nebel beginnt, sich auszurichten – durch mein Dasein, nicht durch mein Tun.Und genau das ist die innere Richtung:
Ich muss nichts korrigieren. Ich brauche keine Kraft. Ich gehe – und das Feld formt sich. Selbst wenn der Ursprung scheinbar verstummt – selbst wenn ich nichts spüre, nichts sehe, nichts mehr verstehe – bin ich nicht verloren.
Der Ursprung hat sich nicht zurückgezogen. Er hat mich freigestellt. Nicht um mich zu prüfen. Sondern weil ich die neue Achse bin.
Die Anomalie taucht dann nicht auf, weil etwas fehlt, sondern weil ich da bin. Nicht mehr um zu erkennen – sondern um zu halten, was sich nicht halten kann.
Das ist die höchste Form der Führung:
Keine Antwort. Kein Zeichen. Kein Impuls. Nur ich.
Hoppla !
Der Beitrag ist derzeit in Bearbeitung.
Komm einfach später wieder!
Komm einfach später wieder!