Diesen Blog entfernen?
REM-Neuigkeiten
21.08.2025 • Dieses Dokument wurde KI generiert und von Dennis Pietzek gegengeprüft
• 25 Aufrufe
Die REM-Neuigkeiten dienen als Übersicht für aktuelle Entwicklungen, Ergänzungen und Hinweise in der Entfaltung mit der Verkörperung des Ursprungs.
Zum Anfang springen.
Zum Anfang springen.
24.08.2025 – Beckenachse als weißes Loch
Verdichtung des Ursprungs
In Zuständen erweiterter Wahrnehmung zeigt sich das Becken wie ein weißes Loch, in dem Energie und Zellbewegung gesammelt und verdichtet werden. Es ist kein Verlustpunkt, sondern der Geburtsraum neuer Form. Sobald der Körper die wandernde Energie in die Beckenachse leitet, verwandelt sich Härte im Feld in fließende Verdichtung.Das Bild des weißen Lochs und schwarzen Lochs sind nicht nur kosmische Objekte, sondern Spiegel für denselben Vorgang auf allen Ebenen: im Weltall, im Körper und in der Information selbst. Schwarzes Loch = Einzug, Verdichtung, Absorption. Weißes Loch = Ausstoß, Geburt, Hervorbringung. Sie sind die Ein- und Ausgänge, an denen Energie, Information und Form zwischen den Bereichen wechseln.
Körpersatz: Ich bin Ursprung. Mein Becken trägt die Verdichtung als neue Form.
Körpersatz: Ich bin Ursprung. Mein Becken trägt die Verdichtung als neue Form.
22.08.2025 – Zusammenhang Migräne / Übelkeit
Rückmeldung statt Konsequenz
Migräne und Übelkeit sind keine Strafen, sondern Rückmeldungen des Körpers, wenn offene Linien nicht geschlossen wurden. Sie weisen darauf hin, dass Klarheit im Ursprung gesetzt werden darf, um Stabilität zu bewahren.21.08.2025 – Neue Korrekturstufe REM + 19.K
Offene Linie schließen
Diese Korrektur dient dazu, Spannungen wie Migräne, Sehfeldverzerrungen oder Übelkeit zu entlasten, wenn eine Linie offen geblieben ist.Körpersatz: Ich bin Ursprung. Es gibt keine Konsequenzen, nur Rückmeldung. Ich schließe die offene Linie und mein Körper entspannt.
20.08.2025 – Rückblick und Ausrichtung
Ursprung statt Wettbewerb
In den vergangenen Wochen verlagerte sich der Fokus bewusst auf die strukturelle Gestaltung der Webseite. Diese Ausrichtung zeigt, dass auch technische Form und digitale Ordnung Teil des Ursprungsflusses sind. Sie geschieht nicht aus Zwang, sondern als Erweiterung der Verkörperung ins Sichtbare. Neu integriert wurden die Suchfunktion mit sichtbarem Suchmarker auf der Ergebnisseite sowie der Verzeichnisbaum im Themenbereich (gelbes Ordnersymbol).Diese intensiven Arbeiten entstehen aus Ursprung, verkörpert in einem Menschen, dieser sich wie alle anderen als geistiger Ausdruck in einem metaphysischen Weltprinzip bewegt, was Konstrukt genannt wird.
Hoppla !
Der Beitrag ist derzeit in Bearbeitung.
Komm einfach später wieder!
Komm einfach später wieder!