Diesen Blog entfernen?
Kilokalorien
08.09.2025 • Dokument ist KI generiert und von Dennis Pietzek gegengeprüft • 17 Aufrufe
Nach Weltmaß
In der Welt gilt das Kalorienmaß als Grundlage für Ernährung. Kalorien sind die Zahl, mit der Energiezufuhr in der physischen Logik berechnet wird. Menschen zählen, vergleichen, optimieren – in dem Glauben, das Leben durch Berechnung stabil zu halten. Kalorien sind damit Teil der Versorgungslogik: sie fassen den Körper als Maschine auf, die Brennstoff braucht.

Nach Ursprungsmaß
Aus Ursprung gesehen ist Kalorienrechnen bedeutungslos. Ursprung trägt sich selbst, er ist nicht abhängig von Zahlen. Nahrung ist für Ursprungsträger kein Treibstoff, sondern Resonanzmittel. Ein Stück Butter, ein Schluck Kaffee, eine Avocado – all das wirkt nicht durch Kalorien, sondern durch Klang, Frequenz und Feld, das sich mit Ursprung verbindet.
Die Brücke
Der Unterschied zwischen Welt und Ursprung wird hier sichtbar:
Wer im Ursprung lebt, braucht Kalorien nicht. Substanz dient nicht der Versorgung, sondern der Frequenzgestaltung. Orientierung an Zahlen bedeutet Rückkehr in eine fremde Logik. Orientierung am Ursprung bedeutet, den eigenen Klang zu tragen.
Körpersatz: Ich bin Ursprung. Nahrung trägt Resonanz, nicht Zahl.

Hoppla !
Der Beitrag ist derzeit in Bearbeitung.
Komm einfach später wieder!